In Kürze

So funktionert's

Die Anwendung der MANIKO Nails lässt sich aber in drei einfachen Schritten zusammenfassen, Größe wählen und aufkleben, Überschuss abfeilen und eine Minute unter der UV LED Lampe aushärten.

Größe wählen & aufkleben

Überschuss abfeilen

1 Minute aushärten

Kein Vermalen mehr

Immer ein sauberes Ergebnis

Keine Flüssigkeiten

und kein Lösungsmittel-Geruch

Keine Trockenzeiten

Ausgehärtet in nur 1 Minute

Schnelle Anwendung

in nur 15 Minuten

Du brauchst:

- Maniko Nails

(Packung enthält Nagelfeile, Holzstäbchen und Alkoholpads)

- UV Lampe

- Nagelschere

Zu den UV Gel Strips

Zur UV LED Lampe

Nagelschere

Vor der Anwendung

Vermeide direktes Sonnenlicht!

Mache deine Anwendung am besten im Haus, vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Das natürliche UV Licht draußen, kann deine UV Gel Strips innerhalb von Sekunden vorzeitig aushärten lassen.

Schritt 1:

Nagelhaut entfernen & Reinigen

Schiebe deine Nagelhaut mit dem beiliegenden Maniküre-Stäbchen oder einem Nagelhautschieber zurück und entferne die dünne Nagelhautschicht auf deinem Nagelbett, um die Haltbarkeit zu verlängern. Reinige deine Nägel gründlich mit dem beiliegenden Alkoholpad.

Tipp: Wasche deine Hände vor dem Auftragen gründlich mit Spüli, um alle Öl-Rückstände zu beseitigen.

Nagelhaut zurückschieben

Öl-Rückstände entfernen

Schritt 2:

Passende Größe auswählen

Halte die UV Gel Streifen über deinen Nagel und wähle aus den 8 verschiedenen Breiten, die passende Größe aus. Falls du dir unsicher bist, wähle die kleinere Größe aus. Du kannst die Streifen vorsichtig dehnen, um sie deiner Nagelform perfekt anzupassen.

Tipp: Solltest du keine passende Größe finden, kannst du die Streifen auch zuschneiden oder an einer Nagelseite festkleben und vorsichtig über die restliche Nagelbreite dehnen.

Schritt 3:

UV Strip aufkleben

Klebe den UV Gel Strip auf und streiche ihn von der Mitte nach außen hin fest. Klebe ihn nicht auf deine Nagelhaut.

Schritt 4:

Kürzen und Umfalten

Schneide die abstehende Hälfte ab. Wichtig ist, nicht zu nah am Nagelrand zu schneiden, sodass du das Ende noch umklappen kannst. Falte das abstehende Ende unter deine Nagelspitze,damit der komplette Nagelrand bedeckt ist. Tipp: Je nach Nagellänge kannst du die andere Hälfte noch für einen weiteren Nagel verwenden.

Kürzen

Umfalten

Schritt 5:

Abfeilen

Feile vorsichtig den umgefalteten UV Gel Streifen waagerecht unterhalb des Nagelrandes ab. Feile dabei immer in eine Richtung, damit der Streifen nicht beschädigt wird, oder ausfranst. Die Streifen niemals senkrecht in Auf- und Abbewegungen abfeilen. Tipp: Solltest du Schwierigkeiten mit dem Feilen haben, kannst du die gekürzten Streifen auch erst aushärten und dann abfeilen, oder sie mit der Nagelschere passend abschneiden.

Schritt 6:

Ränder andrücken

Drücke die UV Gel Streifen an den Rändern fest auf deinen Nagel. Verwende dafür entweder deine Finger oder ein Silikon Hufstäbchen. So verhinderst du, dass sich die Ränder beim Aushärten anheben.

Schritt 7:

Unter UV LED Lampe aushärten

Schließe die UV LED Lampe an eine Stromquelle an. Platziere deinen Zeige-, Mittel, Ring- und kleinen Finger mittig unter der UV LED Lampe und schalte sie ein. Warte 1 Minute. Die MANIKO UV LED Lampe schaltet sich automatisch aus. Härte deine Daumen separat aus.

Nach der Tragedauer

Die richtige Entfernung

Erfahre hier alle Tipps & Tricks für die richtige und schonende Entfernung deiner Maniko Nails.

Hast du Fragen?

Hast du Probleme bei der Anwendung? Unsere Kolleg:Innen vom Kundendienst helfen dir gerne weiter!

FAQ's
Fragen & Antworten

Die Maniko UV Gel Strips enthalten: Polyacrylic Acid, Acrlylates Copolymer, Glycerine Propoxylate Triacrylate, Isopropylthioxanthone.

Maniko UV Gel Strips sind HEMA-frei

Das Abnehmen der Streifen braucht immer etwas Geduld. Trage das Maniko Remover Serum auf die Nagelhaut auf. Tränke die Spitze des Holzstäbchens in Remover Serum und hebe damit nun die Streifen vorsichtig von einer Seite an. Löse nun mit dem getränkten Stäbchen die Klebeschicht zwischen Nagel und den Streifen, arbeite dabei von einer Seite zur anderen und nicht mit der Wuchsrichtung. Tränke das Stäbchen nach jeder Bewegung erneut mit Remover Serum oder streiche mit dem Pinsel einen Tropfen Remover Serum unter den Streifen.

Wenn du weiche und brüchige Nägel hast, ist Pflege das A und O. Verwende dazu gern einen Base Coat oder Nagelhärter vor deiner UV Anwendung. Achte darauf, dass der Basecoat fertig getrocknet ist, bevor du deine Maniko Nails aufklebst. Pflege deine Nägel zwischendurch mit etwas Nagelöl. Bei trockenen Nägeln kannst du auch zwischen den Anwendungen ein warmes, pflegendes Nagelbad aus Milch und Olivenöl machen, achte nur darauf die Nägel wieder sorgfältig zu entfetten, bevor du eine neue Maniküre mit Maniko beginnst.

Wenn du bereits eine Lampe besitzt, kannst du auch diese Lampe verwenden. Du brauchst nicht unbedingt die Maniko UV Lampe.

Nein, Maniko Nails sind deutlich schonender im Vergleich zur Gel-Maniküre im Nagelstudio. Wichtig ist allerdings, dass du dir bei der Entfernung genug Zeit lässt und nach der Anleitung vorgehst. Wenn du bereits geschädigste Nägel hast, solltest du deine Nägel sorgfältig zwischen den Anwendungen pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

Nein, die Maniko UV LED Lampe hat nur 6W und ist erheblich schwächer, als das natürliche UV Licht im Sonnenlicht. Tatsächlich bekommst du deutlich mehr UV Licht in 1 Minute unter der Sonne ab, als 1 Minute unter der Maniko UV LED Lampe. Deshalb solltest du deine Maniküre auch nicht draußen machen, da das natürliche UV Licht die Maniko Nails in Sekunden aushärten kann. Grundsätzlich kann man aber sagen, das UV Licht die Haut-Gesundheit negativ beeinflussen kann. Solltest du bereits empfindlich auf Sonnenlicht reagieren, oder dir unsicher sein, kannst du natürlich auf deinen Fingern einen Sonnenschutz auftragen.

100% Haltbarkeits-Garantie

este Maniko Nails 45 Tage lang risikofrei. Wenn es nicht klappt, bekommst du 100% des Kaufpreises zurückerstattet. Überzeuge dich selbst!